Warnung vor nikebilligshop.com (15.09.2014); Der Onlineshop www.nikebilligshop.com verkauft Sportschuhe der Markte “Nike” zu ungewöhnlich günstigen Preisen. Es ist davon abzuraten, Waren auf dieser Website zu bestellen. Vieles spricht dafür, dass hier Betrüger/innen am Werk sind.
Warnung für Bank Austria-Kunden: Betrugsversuch beim Online-Banking (19.09.2014); Wer sich im Online Banking der Bank Austria anmeldet und dabei aufgeforder wird, die Handynummer bekannt zu geben oder ein angebliches Sicherheitsprogramm auf das Smartphone zu laden, hat Betrufssoftware am Computer. Der Aufforderung darf nicht nachgekommen werden, da ansonsten finanzieller Schaden drohen könnte.
Falsche Facebook-Gewinnbenachrichtigungen im Umlauf (19.09.2014); Internetnutzer/innen erhalten aktuell ein angebliches Schreiben von Facebook, in dem sie darüber informiert werden, dass sie eine sehr hohe Geldsumme gewonnen hätten. Um die Auszahlung zu starten, müssten persönliche Daten bekannt gegeben werden. Vorsicht, es handelt sich um Betrug!
Registrierung für den Newletter unter www.watchlist-internet.at
Quelle: Internet Ombudsmann, www.watchlist-internet.at; 19.09.2014