Ist Ihr Passwort sicher - auf dem Bild ein Mann im grauen Anzug der eine Banane wie eine Waffe hält

Ist Ihr Passwort sicher?

Mehr als eine halbe Million Passwörter ausgespäht!

Im Dark Web ist eine anonyme Datenbank zugänglich, die über 560 Millionen Passwörter enthält. Ein Sicherheitsforschungsunternehmen entdeckte dies und stellte fest, dass die Datenbank eine Zusammenstellung von Informationen ist, die alle großen Lecks der letzten fünf Jahre enthält.

Darunter sind zum Beispiel Sicherheitsverletzungen von Kontoinformationen über LinkedIn, DropBox, LastFM, MySpace, Adobe, Neopets, Tumblr, Yahoo und noch einige mehr. Es wurden insgesamt 240 Millionen E-Mail-Adressen gefunden, von verschiedenen Quellen, und weitere personenbezogene Daten wie z.B. physische Adressen, Benutzernamen, Webseitenaktivitäten, Passworthinweisen und IP-Adressen.

So finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind

Mehr lesen “Ist Ihr Passwort sicher?”

mehr »
Digitalisierung - auf dem Bild ein dunkler Raum, links und rechts Serveranlagen und eine Strichzeichnung mit einem IT-Netzwerk

Haben Sie für die Digitalisierung die falsche IT?

Ein Ausfall der IT kann für Firmen zu einem großen Desaster werden. Ist der Ernstfall erst einmal eingetreten, können oft nur noch Spezialisten helfen, die so wichtigen Daten zu retten, wenn dies überhaupt möglich ist. Um solche Probleme erst gar nicht auftreten zu lassen, sollte man frühzeitig einen Plan entwickeln, wie man den Software-Dienstleister und seinen Service in die IT-Infrastruktur miteinbeziehen kann. Lesen Sie, worauf es ankommt, damit Sie die richtige IT für Ihre Digitalisierung finden.

Rechtzeitig gute Voraussetzungen schaffen

Welche negativen Auswirkungen IT-Probleme auf eine Unternehmen haben können, zeigte sich jüngst am Beispiel Amazons, dessen Cloudausfall einen Schaden von etwa 150 Millionen Dollar zur Folge hatte. Mehr lesen “Haben Sie für die Digitalisierung die falsche IT?”

mehr »
Wirtschaftspreis Salzburg, auf dem Bidl Herr Robert Egger mit der Trophäe

Egger Robert – Gewinner Wirtschaftspreis Salzburg 2016

Firmengründer Robert Egger hat eine Reinigungstechnik entwickelt, welche mit kalter Trockendruckluft funktioniert und hat dafür den Wirtschaftspreis Salzburg 2016 erhalten.

Auf WKO.at heißt es:

„Zur besten Unternehmensgründung des Jahres kürte die Jury die Egger PowAir Cleaning GmbH aus Eugendorf/Salzburg. Als Lehrling in einem Industriebetrieb wurde Robert Egger immer wieder auch zum Reinigen mit Bürsten, Putztüchern und chemischen Reinigungsmitteln eingesetzt. “Da muss es doch etwas Besseres geben”, hat er sich damals gedacht. Durch Zufall kam er mit Trockeneisreinigung in Berührung. Er besorgte sich ein Gerät und tüftelte so lange daran herum, bis er ein mobiles Gerät zum berührungslosen Reinigen von Industrieanlagen entwickelt hatte. Gereinigt wird nur mit ‘kalter Trockendruckluft und sonst nichts …’“

Mehr lesen “Egger Robert – Gewinner Wirtschaftspreis Salzburg 2016”

mehr »