Wer sich mit dem Gedanken an ein neues ERP-System beschäftigt, sollte zuerst die bestehenden Geschäftsprozesse prüfen. Viele Unternehmen sind voller Tatendrang, wenn es um neue Systeme geht – übersehen dabei aber oft die Abläufe, die dem Ganzen zugrunde liegen.
WWInterface unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu analysieren und gezielt zu verbessern – bevor es an die Auswahl eines ERP-Systems geht.
Warum Sie Ihre Prozesse vor der ERP-Auswahl prüfen sollten
- Klarheit über aktuelle Abläufe hilft bei der Auswahl der passenden Lösung
- Veraltete oder ineffiziente Prozesse können frühzeitig erkannt und aussortiert werden
- Neue ERP-Systeme bieten oft vereinfachte oder automatisierte Wege
So gehen Sie am besten vor
- Sammeln Sie Ihr Führungsteam und wichtige Mitarbeitende
- Besprechen Sie gemeinsam, welche Prozesse aktuell bestehen und warum
- Hinterfragen Sie Routinen, die „schon immer so“ gemacht wurden
- Prüfen Sie, welche Abläufe wirklich erfolgsrelevant sind
Ziel: Ein ERP-System, das zu Ihnen passt
- Definieren Sie messbare Ziele auf Basis Ihrer Prozesse
- Nutzen Sie diese Ziele als Grundlage für die ERP-Auswahl
- Behalten Sie mit der neuen Lösung Ihre wichtigsten Kennzahlen im Blick
- Sparen Sie Zeit, Geld und Aufwand durch klare Anforderungen