Die häufigsten Schwachstellen bei Firmenwebsites
Warum viele Unternehmensseiten nicht überzeugen – und was Sie dagegen tun können
Viele Websites sehen auf den ersten Blick professionell aus – und trotzdem bleibt die gewünschte Wirkung aus. Besucher springen ab, Anfragen bleiben aus, die Seite wird kaum gefunden. Häufig liegt es an ganz klassischen Schwachstellen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die häufigsten Probleme – kompakt und verständlich auf den Punkt gebracht:
1. Kein klarer Einstieg
Die Startseite vermittelt nicht sofort, worum es geht. Statt einer prägnanten Botschaft wird der Besucher mit zu viel Text oder allgemeinen Phrasen konfrontiert. Das kostet Aufmerksamkeit – und potenzielle Kunden.
2. Fehlender Call-to-Action
Was sollen Besucher tun? Kontakt aufnehmen? Ein Angebot anfordern? Viele Websites lassen diese Frage offen. Ohne klare Handlungsaufforderung wird der Website-Besuch schnell zur Einbahnstraße.
3. Mangelnde Mobile-Optimierung
Mehr als 50 % der Nutzer greifen über das Smartphone auf Ihre Website zu. Wenn Inhalte auf kleinen Bildschirmen nicht optimal dargestellt werden, springen viele wieder ab – oft schon nach wenigen Sekunden.
4. Schlechte Ladezeiten
Langsame Websites führen zu Frust. Die Geduld der Nutzer ist begrenzt – und auch Google bewertet Ladezeiten als Ranking-Faktor. Wer nicht schnell genug lädt, verliert Besucher und Sichtbarkeit.
5. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Eine schöne Website bringt wenig, wenn sie niemand findet. Ohne klare Seitenstruktur, optimierte Texte und gezielte Keywords bleibt Ihre Website unsichtbar – auch für potenzielle Kunden.
6. Unübersichtliche Navigation
Wenn sich Besucher erst mühsam durch Menüs klicken müssen, ist die Absprungrate hoch. Eine klare Navigation mit wenigen Ebenen und selbsterklärenden Bezeichnungen ist entscheidend für den Erfolg.
7. Veraltete Inhalte
Ein Impressum ohne DSGVO-Hinweis? Blogbeiträge von 2018? Solche Details erwecken schnell den Eindruck von Stillstand – und wirken unprofessionell. Aktuelle Inhalte schaffen Vertrauen.
Fazit
Eine erfolgreiche Website ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer durchdachten Strategie. Technik, Inhalt und Benutzerführung müssen ineinandergreifen, um nachhaltig Wirkung zu erzielen.
Unser Tipp:
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website analysieren – unverbindlich und mit einem klaren Blick auf mögliche Verbesserungen.
Jetzt kostenlosen Website-Check anfragen