Was ist das Google Unternehmensprofil?
Das Google Unternehmensprofil ist ein kostenloser Dienst von Google. Es funktioniert wie Ihre digitale Visitenkarte in der Google Suche und auf Google Maps. Mit diesem Profil steuern Sie, welche wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen potenziellen Kunden direkt angezeigt werden.
Sie können dort Angaben zu Ihrem Standort, den Öffnungszeiten, Kontaktdaten und mehr hinterlegen und aktuell halten.
Warum Sie ein Unternehmensprofil erstellen sollten
Ein vollständiges und gepflegtes Google Unternehmensprofil ist für die lokale Auffindbarkeit Ihres Unternehmens sehr wichtig. Es hilft Ihnen dabei, von Kunden in Ihrer Nähe besser gefunden zu werden.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie diesen Eintrag anlegen und pflegen sollten:
- Mehr Sichtbarkeit vor Ort (Local SEO): Ihr Unternehmen erscheint prominent in den Suchergebnissen, wenn jemand in Ihrer Nähe nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen sucht (z. B. “Bäcker in der Nähe”). Ein Eintrag in Google Maps wird dadurch erst möglich.
- Wichtige Informationen auf einen Blick: Kunden sehen sofort und ohne Ihre Webseite besuchen zu müssen, wann Sie geöffnet haben, wo Sie zu finden sind, wie die Telefonnummer lautet und wie sie zu Ihnen gelangen (Wegbeschreibung).
- Vertrauen durch Kundenbewertungen: Über das Profil können Kunden Rezensionen (Bewertungen) abgeben. Diese sind heute ein wichtiger Vertrauensfaktor und beeinflussen die Kaufentscheidung. Durch die Beantwortung von Bewertungen zeigen Sie, dass Sie aktiv mit Ihren Kunden kommunizieren.
- Bessere Kommunikation: Sie können aktuelle Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen über sogenannte Google-Beiträge direkt im Profil veröffentlichen.
- Einblicke gewinnen: Sie erhalten Statistiken darüber, wie Kunden Sie gefunden haben (z. B. über welche Suchbegriffe) und welche Aktionen sie auf Ihrem Profil durchgeführt haben (z. B. Anrufe, Besuche der Website).
Zusammengefasst: Der Eintrag erhöht Ihre Online-Präsenz, senkt die Kontaktschwelle für Kunden und unterstützt Ihre Bemühungen, lokal besser gefunden zu werden.
So erstellen Sie Ihren Eintrag: Eine Kurzanleitung
Sie benötigen lediglich ein Google-Konto und die Berechtigung, das Unternehmen zu verwalten, um einen Eintrag zu erstellen oder zu beanspruchen.
Unternehmen hinzufügen oder beanspruchen
- Gehen Sie zur Google Business Profile Startseite oder suchen Sie bei Google nach “Mein Unternehmen”.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein. Entweder erstellen Sie einen neuen Eintrag, oder Sie beanspruchen einen bereits existierenden, aber noch nicht bestätigten Eintrag.
- Wählen Sie die Hauptkategorie aus, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Suchergebnisse.
Wichtige Informationen eintragen
Füllen Sie die folgenden Punkte unbedingt vollständig und korrekt aus:
- Korrekter Name, Adresse und Telefonnummer: Achten Sie darauf, dass diese Daten überall im Internet (auf Ihrer Website und in Branchenverzeichnissen) identisch sind. Dies ist essenziell für die Vertrauenswürdigkeit bei Google.
- Öffnungszeiten: Tragen Sie die regulären Zeiten ein und pflegen Sie auch Sonderöffnungszeiten (z. B. an Feiertagen).
- Website-Adresse: Hinterlegen Sie den Link zu Ihrer Unternehmenswebsite.
- Unternehmensbeschreibung: Beschreiben Sie in einfachen Worten, was Ihr Unternehmen besonders macht und welche Produkte oder Dienstleistungen Sie anbieten. Verwenden Sie dabei relevante Keywords (Suchbegriffe), mit denen Kunden nach Ihnen suchen.
- Hochwertige Bilder: Laden Sie professionelle Fotos von Ihrem Logo, Ihrem Geschäft, Ihren Produkten oder Ihrem Team hoch. Bilder machen den Eintrag ansprechender.
Verifizierung des Eintrags
- Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, müssen Sie Ihren Eintrag bestätigen (verifizieren). Google stellt so sicher, dass Sie auch wirklich Inhaber des Unternehmens sind.
- Meistens erhalten Sie dafür per Post einen Brief an die angegebene Adresse mit einem Code, den Sie online eingeben müssen. Es können aber je nach Unternehmen auch andere Optionen wie E-Mail oder Telefonanruf zur Verfügung stehen.
- Erst nach der Verifizierung können Sie das Profil vollständig verwalten und die Informationen werden offiziell veröffentlicht.
Wichtige Tipps zur Pflege
Um die beste Leistung aus Ihrem Profil herauszuholen und für Suchmaschinen zu optimieren :
- Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Öffnungszeiten, Angebote und Fotos immer aktuell.
- Auf Bewertungen antworten: Reagieren Sie freundlich und professionell auf alle Rezensionen, sowohl positive als auch negative.
- Beiträge erstellen: Nutzen Sie Google-Beiträge, um Ihre Zielgruppe über Neuigkeiten und Aktionen zu informieren.