0%

News

ERP-System – Was ist das?

ERP-System – Was ist das?

Was ist ein ERP-System?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine zentrale Softwarelösung, mit der Unternehmen sämtliche Geschäftsprozesse effizient organisieren und automatisieren können – von Einkauf über Lagerhaltung bis hin zur Buchhaltung und zum Personalwesen.

Warum ist ein ERP-System so wichtig?

In Unternehmen laufen täglich unzählige Informationen zusammen. Ein ERP-System sorgt dafür, dass diese zentral gebündelt, einheitlich verarbeitet und unternehmensweit zugänglich sind. Dadurch vermeiden Sie doppelte Datenpflege, minimieren Fehlerquellen und schaffen Transparenz in allen Bereichen.

Welche Funktionen umfasst ein ERP-System?

 

Je nach Anbieter und Bedarf können unterschiedliche Module integriert werden:

  • Finanzwesen: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling

  • Personalwesen: Mitarbeiterverwaltung, Lohnabrechnung

  • Lager & Logistik: Bestandsführung, Wareneingang, Versand

  • Vertrieb & CRM: Kundenpflege, Auftragsverwaltung

  • Einkauf & Beschaffung: Lieferantenverwaltung, Bestellungen

  • Produktion: Stücklisten, Fertigungssteuerung

 

Cloud oder lokal?

Viele moderne ERP-Systeme sind cloudbasiert. Das ermöglicht flexiblen Zugriff, automatische Updates und einfache Skalierbarkeit. Unternehmen entscheiden heute je nach Sicherheitsbedürfnis und Infrastruktur zwischen Cloud, Hybrid oder On-Premises.


Fazit:

Ein gutes ERP-System bringt Struktur, Effizienz und Wachstum. Es schafft die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen und bildet das digitale Rückgrat moderner Unternehmen.

Skip to content